Verbraucher haben zunehmend Angst vor steigenden Preisen. EZB-Chefin Christine Lagarde fürchtet jedoch das Gegenteil...
Konsumenten machen sich nur Sorgen um die anziehende Inflation. Unermüdlich weist jedoch Christine Lagarde daraufhin, dass die Preisstabilität der EZB ein zweischneidiges Schwert ist. Ein Preisniveaustabilitätsziel von 2% bedeutet nicht, man müsse in erster Linie darauf achten, die Teuerung dürfe 2% nicht übersteigen.
Nein, es bedeutet vor allem, die Teuerung darf nicht unter 2% liegen. Ansonsten drohe eine viel gefährlichere Deflation.
Nun aber hat sich, Gott sei Dank, gezeigt, dass die Frau, die von Kritikern auch gerne mal Madame Inflation genannt wird, sinkende Preise auf Jahre hinaus erfolgreich verhindert hat.
Was meint Ihr dazu? Das würde mich interessieren! Schreibt Eure Gedanken doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen