Ein Hauptgrund pro Impfpflicht lautet: Die Überlastung der Krankenhäuser mache sie notwendig. Wie sieht also die Hospitalisierungs-Inzidenz aus?
Einer der Hauptgründe pro Impfpflicht lautet: Eine drohende Überlastung der Krankenhäuser macht die Impfpflicht notwendig. Wie aber entwickelte sich eigentlich die Lage in Deutschlands Krankenhäusern während der letzten zwei Jahre?
Die Seite Corona in Zahlen bietet da einen guten Einblick.
Wir sehen hier den Chart der Hospitalisierungs-Inzidenz bis zum 13.1.2022.
Hospitalisierungs-Inzidenz: Anzahl der zur Behandlung aufgenommenen Covid-19 Patienten je 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen
Sein Maximum erreichte der Chart am zweiten Weihnachtsfeiertag 2020. Damals betrug die Hospitalisierungsrate 15,3. Ein zweites schwächeres Hoch bildete sich im November 2021 aus. Wir haben uns jedoch von diesem inzwischen weit entfernt. 3,09 lautet der aktuelle Wert (13.1.2022). In absoluten zahlen bedeutet das 2573 Corona-Patienten in Krankenhäusern.
Ich kann hier weder eine Überlastung der Krankenhäuser noch einen guten Grund für die Impfpflicht erkennen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen