Generationengerechtigkeit ahoi? Die Politik will, dass wir länger arbeiten. Wie aber sah man das vor 30 Jahren? 😒
Die gute alte Zeit.
Die Menschen, die heute Ende 50 sind, können sich noch erinnern. Als ihre Eltern in den 90ern so alt waren, wie sie jetzt, hatte kaum ein großer Arbeitnehmer mehr ein Interesse, die alten Säcke noch in Anstellung zu belassen.
Frühverrentungsprogramme und Vorruhestandsregelungen gab es damals in Hülle und Fülle. Unternehmen, Arbeitsamt und Rentenversicherung arbeiteten Hand in Hand, ältere Arbeitnehmer durch Jüngere zu ersetzen. Denn es ist nun mal so: Nur neue Besen kehren gut.
Davon ist heute (fast) nichts mehr zu sehen. Man muss schon Glück haben und bei SAP oder Volkswagen arbeiten, um mit einem goldenen Handschlag verabschiedet zu werden. Alle anderen gucken in die Röhre bis 67.
Generationengerechtigkeit sieht anders aus
.jpg)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen